
Am Wochenende fand der letzte Spieltag der Sommerrunde in Langenholzhausen statt. Das Wetter spielte nicht so ganz mit, aber dadurch ließen sich die Spielerinnen nicht unterkriegen.
Die Minis traten ihre letzten 3 Spiele mit 6 Spielerinnen an. Im ersten Spiel gegen Eisbergen lag man zur Halbzeit 2:0 zurück. Man kam zwischenzeitlich noch auf 2:2 heran, doch am Ende hieß es nach einer starken Leistung 3:2 für Eisbergen. Das zweite Spiel gegen Hohenhausen endete 0:0. Im letzten Spiel gegen Talle war es lange Zeit ausgeglichen. Doch kurz vor Schluss ging das Spiel 3:2 verloren. Somit beendet die junge Mannschaft die Saison auf dem 5. Platz.
Die Jugend trat den letzten Spieltag mit 6 Spielerinnen an, die sich im vorletzten Spiel dieser Sommerrunde leider dem TUS Eisbergen geschlagen geben mussten. Das letzte Spiel wurde mit 5 Spielerinnen bestritten. Man erkämpfte sich, nach einem Halbzeitstand von 2:0 für Helpup, noch ein 5:3 für Helpup. Die Sommerrunde schließt die Jugend mit dem 4. Platz ab.
Die Schüler traten den letzten Spieltag zu 8 an, wobei zwei Spielerinnen noch Minis sind. Im ersten Spiel gegen Helpup 2 lag man zur Halbzeit 6:0 zurück. Die zweite Halbzeit verlief besser, jedoch ging das Spiel 11:3 verloren. Der Wettergott meinte es im letzten Spiel nicht gut mit uns, es regnete in Strömen. Es war ein hart umkämpftes Spiel, welches 1:1 Unentschieden endete. Die Schüler schließen ihre erste Saison auf dem 6. Platz ab.
Die Frauen traten ihr letztes Spiel mit 7 Spielerinnen an. Bis zu diesem Spieltag war man noch ungeschlagen und so musste im letzten Spiel der Saison noch ein Sieg gegen Helpup 2 her um den 1. Platz zu verteidigen. Dies gelang den Frauen auch, am Ende hieß es 13:7 für Kirchheide und somit sind die Frauen neuer Westfalenmeister.
Anika Arend & Alexandra Bittner